Warum gibt es bei Nintendo kein Chinesisch? Analyse der chinesischen Marktstrategie der Gaming-Giganten
In den letzten Jahren hat sich Nintendo zu einem weltbekannten Spielehersteller entwickelt und seine Produkte wie Switch, The Legend of Zelda und Pokémon erfreuen sich auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Viele chinesische Spieler hatten jedoch schon immer eine Frage: Warum unterstützen einige Spiele und Systeme von Nintendo kein Chinesisch? In diesem Artikel werden die Gründe für dieses Phänomen anhand strukturierter Daten und Analysen untersucht.
1. Aktuelle Themen im Internet der letzten 10 Tage und Diskussionen rund um Nintendo

| heiße Themen | Beliebtheit der Diskussion | Hauptpunkt |
|---|---|---|
| Gerüchte über Nintendo Switch 2 | hoch | Spieler erwarten, dass neue Modelle chinesische Systeme unterstützen |
| „The Legend of Zelda“ neues Werk | extrem hoch | Chinesische Spieler beschwerten sich darüber, dass das Vorgängerspiel keine chinesische Sprache hatte |
| Pressekonferenz zu neuen Pokémon-Produkten | hoch | Chinesische Spieler freuen sich auf offizielle chinesische Unterstützung |
| Unterstützung für unabhängiges Spiel in China | Mitte | Vergleich des Mangels an Chinesisch in Nintendos First-Party-Spielen |
2. Analyse des aktuellen Status des chinesischen Supports von Nintendo
Laut Spieler-Community-Statistiken sieht Nintendos chinesischer Support wie folgt aus:
| Spiel/System | Chinesische Unterstützung | Release-Zeit |
|---|---|---|
| Schaltersystem | Chinesisch im Jahr 2019 hinzugefügt | Erstveröffentlichung 2017 ohne chinesische Sprache |
| „Die Legende von Zelda: Breath of the Wild“ | Chinesisch wird in späteren Updates hinzugefügt | Erstveröffentlichung 2017 ohne chinesische Sprache |
| „Pokémon“-Reihe | Unterstützen Sie Chinesisch seit 2016 | Vor 2016 gab es keine offizielle chinesische Sprache |
| „Fire Emblem“-Serie | Einige Werke sind nicht auf Chinesisch | Schrittweise Unterstützung nach 2019 |
3. Warum bot Nintendo anfangs keinen chinesischen Support an?
1.Überlegungen zur Marktstrategie: In der Anfangszeit zielte Nintendo hauptsächlich auf den japanischen, europäischen und amerikanischen Markt ab, während der chinesische Markt eine geringere Priorität hatte.
2.Kostenkontrolle: Die Lokalisierung erfordert hohe Investitionen in Arbeitskräfte und materielle Ressourcen, und Nintendo ist möglicherweise der Meinung, dass die Rücklaufquote unzureichend ist.
3.Problem der Piraterie: In der chinesischen Region gab es ein ernstes Piraterieproblem, das den tatsächlichen Umsatz beeinträchtigte.
4.Partnerbeschränkungen: Einige Spiele werden von Dritten entwickelt und der chinesische Support hängt vom Entwickler ab.
4. Veränderungen in den letzten Jahren und Zukunftsaussichten
Mit dem rasanten Wachstum des chinesischen Spielemarktes hat sich Nintendos Einstellung deutlich verändert:
| Zeit | Ereignis | Bedeutung |
|---|---|---|
| 2016 | „Pokémon Sonne und Mond“ erscheint erstmals offiziell auf Chinesisch | Kultur in First-Party-Spielen eröffnen |
| 2019 | Chinesische Unterstützung für das Switch-System | Chinesische Kultur auf Systemebene |
| 2020 | "Montieren!" „Animal Crossing: New Horizons“ auf Chinesisch synchronisiert | Wichtige Werke stimmen mit der chinesischen Kultur überein |
5. Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Spielergemeinschaft
1.Unterstützer: Ich denke, Nintendo hat Verbesserungen vorgenommen und sollte sich Zeit lassen.
2.Kritiker: Weisen Sie darauf hin, dass Sony und Microsoft einen umfassenderen chinesischen Support haben, während Nintendo hinterherhinkt.
3.neutrale Partei: Es wird empfohlen, den chinesischen Supportstatus von Erstanbieter- und Drittanbieterspielen zu unterscheiden.
6. Zusammenfassung und Vorschläge
Nintendos Zögern gegenüber chinesischer Unterstützung hat historische Gründe, aber die Situation verbessert sich, da die Bedeutung des chinesischen Spielemarktes zunimmt. Für Spieler können sie ihre Forderungen auf folgende Weise äußern:
1. Kaufen Sie die offizielle chinesische Version des Spiels und beweisen Sie den Marktwert anhand des Verkaufsvolumens
2. Bringen Sie die kulturellen Bedürfnisse Chinas angemessen über offizielle Kanäle zum Ausdruck
3. Achten Sie auf Nintendos Fortschritte in der chinesischen Kultur und unterstützen Sie Werke mit chinesischer Kultur.
Da der chinesische Spielemarkt weiter wächst, wird Nintendo wahrscheinlich den Umfang der chinesischen Unterstützung weiter ausbauen, und wir werden möglicherweise in Zukunft mehr Nintendo-Meisterwerke sehen, die mit der chinesischen Kultur synchronisiert werden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details