Wie man Feigen anbaut
Feigen sind eine nahrhafte und einzigartige Frucht, die in den letzten Jahren im heimischen Anbau immer beliebter geworden ist. Ob Terrasse oder Balkon, Feigen passen sich den unterschiedlichsten Umgebungen an. In diesem Artikel wird die Methode zum Feigenanbau im Detail vorgestellt, einschließlich wichtiger Schritte wie Samenauswahl, Boden, Bewässerung und Düngung. Außerdem ist eine strukturierte Datentabelle beigefügt, die Ihnen hilft, Pflanztechniken leicht zu beherrschen.
1. Auswahl der Feigensorten
Es gibt viele Feigensorten und die Früchte verschiedener Sorten variieren in Größe, Farbe und Geschmack. Hier sind einige gängige Feigensorten und ihre Eigenschaften:
Sortenname | Fruchtfarbe | Fruchtgröße | Merkmale |
---|---|---|---|
Branrick | Lilarot | Medium | Hohe Süße, geeignet zum Frischverzehr |
grünes Leder | Grün | Größer | Starke Kältetoleranz, geeignet für die Anpflanzung im Norden |
Kalifornisches Schwarz | tiefes Lila | kleiner | Das Fruchtfleisch ist fein und eignet sich zur Herstellung von Marmelade |
2. Umweltanforderungen für den Feigenanbau
Feigen sind sehr anpassungsfähig an die Umgebung, dennoch müssen Sie auf folgende Punkte achten:
Umweltfaktoren | Erfordern |
---|---|
Beleuchtung | Mindestens 6 Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag |
Temperatur | Die geeignete Wachstumstemperatur liegt bei 15–30 °C und die Kältetoleranz variiert je nach Sorte. |
Boden | Lockerer, gut durchlässiger, sandiger Boden mit einem pH-Wert von 6,0–7,5 |
3. Schritte zum Feigenanbau
1.Auswahl der Sämlinge und Pflanzzeit: Es wird empfohlen, starke Setzlinge zu wählen, die 1-2 Jahre alt sind. Frühling oder Herbst sind die besten Pflanzzeiten.
2.Löcher graben und düngen: Die Tiefe und Breite der Pflanzgrube beträgt ca. 50 cm. Als Grunddünger kann zersetzter organischer Dünger auf den Boden der Grube gegeben werden.
3.Pflanzen und gießen: Setzen Sie die Setzlinge in die Grube, füllen Sie sie mit Erde, verdichten Sie sie und gießen Sie sie anschließend gründlich. Halten Sie den Boden feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
4.Trimmen und Formen: Feigen wachsen schnell und müssen regelmäßig beschnitten werden, um die Baumform zu erhalten und die Fruchtbildung zu fördern. Beschneiden Sie hauptsächlich kranke und schwache Äste sowie zu dichte Äste.
Wachstumsphase | Highlights trimmen |
---|---|
Bäumchenstadium | Bewirtschaften Sie den Hauptstamm und die Hauptäste und entfernen Sie die Seitenäste |
Fruchtperiode | Zu dichte Zweige ausdünnen und fruchttragende Zweige behalten |
4. Tägliche Feigenverwaltung
1.Bewässerung: Feigen sind dürretolerant, aber nicht überschwemmungstolerant. Die Bewässerungshäufigkeit muss im Sommer erhöht und im Winter verringert werden.
2.düngen: Tragen Sie einmal im Frühling und Herbst organischen Dünger auf und fügen Sie während der Fruchtexpansionsphase Phosphor- und Kaliumdünger hinzu.
3.Schädlings- und Krankheitsbekämpfung: Zu den häufigsten Feigenkrankheiten und Insektenschädlingen gehören Anthracnose und Spinnmilben, die durch das Besprühen mit Fungiziden oder biologischen Bekämpfungsmethoden behandelt werden können.
Name von Schädlingen und Krankheiten | Symptom | Präventions- und Kontrollmethoden |
---|---|---|
Milzbrand | Auf den Blättern erscheinen braune Flecken | Sprühen Sie Carbendazim oder Mancozeb |
Sternenschrei | Auf der Rückseite der Blätter befinden sich rote Käfer | Sprühen Sie Avermectin oder erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit |
5. Ernte und Lagerung von Feigen
Die Fruchtreifezeit von Feigen variiert je nach Sorte und Klima, liegt aber meist zwischen Sommer und Herbst. Reife Früchte werden weicher und verströmen ein reiches Aroma. Bei der Ernte vorsichtig vorgehen, um Schäden zu vermeiden. Feigen sind nicht einfach zu lagern, daher empfiehlt es sich, sie so schnell wie möglich zu verzehren oder Marmelade, Trockenfrüchte usw. zuzubereiten.
Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie Feigen ganz einfach zu Hause anbauen und ihren köstlichen Geschmack und den Spaß am Anbau genießen. Egal, ob es sich um einen Garten oder eine Topfpflanze handelt, Feigen können Ihnen die Freude einer Rekordernte bescheren!
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details